
© Schloss Halbturn
Besinnliche Weihnachtsklänge aus aller Welt
erfüllen das Schloss Halbturn
WEIHNACHTSKONZERT IM SCHLOSS HALBTURN
Freskensaal │ Samstag, 16. Dezember 2023 │17:00 – 18:00 Uhr
Die besinnliche Adventzeit steht vor der Tür und wir möchten Sie auf ein besonderes Highlight der Halbturner Schlosskonzerte aufmerksam machen: Inmitten der festlich geschmückten Gemäuer des Schlosses, erwartet Sie, im Rahmen des traditionellen „Pannonischen Weihnachtsmarktes“, ein ganz besonderes Musikerlebnis.
Wir freuen uns, in Kooperation mit „Sounding Jerusalem“, ein einzigartiges Weihnachtskonzert präsentieren zu dürfen. Dieses Konzert wird nicht nur ein musikalischer Genuss, sondern auch ein symbolisches Zeichen des Friedens sein.
Lassen Sie sich von weihnachtlichen Melodien aus aller Welt und unterschiedlichsten Musiktraditionen verzaubern, welche die Herzen aller Menschen berühren – internationale Musiker unter der Leitung von Erich Oskar Huetter werden Sie in eine Welt der Weihnachtsfreude und des Weihnachtsfriedens entführen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
PROGRAMM
J.S. Bach – Aria aus den Goldberg-Variationen, Weihnachtlieder aus aller Welt,
Orientalische Musik aus Bethlehem und Jüdische Musik
KÜNSTLER: Marwan Abado: Oud/Gesang, Chen Zimbalista: Marimba/Percussion
Stefan Heckel: Akkordeon, Erich Oskar Huetter: Violoncello
TICKETS: www.oeticket.com
Wichtige Information:
Der Freskensaal ist nicht geheizt – gerne werden Decken seitens des Vereins zur Verfügung gestellt.
„PANNONISCHER WEIHNACHTSMARKT“ 2023 auf Schloss Halbturn: FREIER EINTRITT!
8./9./10. & 16./17. Dezember 2023│ 13:00 – 19:00 Uhr │ www.schlosshalbturn.com
AUF GRUND DER GROSSEN NACHFRAGE IST DAS WEIHNACHTSKONZERT BEREITS AUSVERKAUFT!
ES KÖNNEN NUR MEHR FOYER-TICKETS ZU € 20 DIREKT AN DER ABENDKASSA MIT FREIER PLATZWAHL ERWORBEN WERDEN. (am 16. Dez. ab 16:00 UHR)
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher der Halbturner Schlosskonzerte!
Eintauchen in die Welt der Klänge und Geschichte – das erwartet Sie in Schloss Halbturn, dem glanzvollen Schauplatz unserer Konzertreihe.
Das Zusammenspiel der unvergleichlichen pannonischen Landschaft, der prachtvollen barocken Anlage von Schloss Halbturn sowie der Musik machen unsere Konzerte zu ganz besonderen Erlebnissen. Seit stolzen 50 Jahren begeistern die Halbturner Schlosskonzerte ein anspruchsvolles Publikum und sind zu einem Fixpunkt des kulturellen Lebens im Burgenland geworden. Zahlreiche herausragende Künstlerinnen und Künstler, internationale Stars der klassischen Musik, waren im Laufe der Jahre in Halbturn zu Gast und haben uns mit ihren beeindruckenden Aufführungen verzaubert und die langjährige Geschichte der Halbturner Schlosskonzerte geprägt.
Unser gemeinsamer Anspruch ist die Pflege unserer Tradition sowie die Aufgeschlossenheit für Neues. Der offene Dialog mit unserem Publikum ist uns ein großes Anliegen. Wir möchten unsere Gäste überraschen, emotional bewegen und unvergessliche Abende bieten.
Es ist ein großer Verdienst aller Mitwirkenden des Vereins der Halbturner Schlosskonzerte, dass dieses Festival so persönlich und facettenreich ist.
Wir freuen uns darauf, Sie bei den Halbturner Schlosskonzerten begrüßen zu dürfen. In den Monaten Mai, Juni, Juli und September laden wir Sie ein, in der einzigartigen Atmosphäre des Schlosses, klassische Musik in all ihrer Vielfalt zu erleben.
Genießen Sie Musik, Geschichte und Eleganz in perfekter Symbiose!

Philippa Königsegg-Aulendorf
GESCHENKGUTSCHEINE
Möchten Sie jemandem eine musikalische Freude schenken? Verschenken Sie eine Mitgliedschaft für die Halbturner Schlosskonzerte!
Mehr Infos erhalten Sie hier.
GROSSES EHRENZEICHEN DES LANDES NIEDERÖSTERREICH

Foto: Karin Zeiler
Am 10. Mai 2022 fand in St. Pölten, Niederösterreich die Verleihung des „Großen Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um das Land Niederösterreich“ durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner an den Pianist, Organist, Dirigent und Festivalleiter Robert Lehrbaumer, statt.
Wir gratulieren ganz herzlich unserem künstlerischen Leiter!
BURGENLANDSTIFTUNG THEODOR KERY PREISVERLEIHUNG 2019

Foto: Andreas Schindl
Am 23. Mai 2019 fand in Burg Lockenhaus die diesjährige Preisverleihung der Burgenlandstiftung Theodor Kery unter der Leitung von Vorstandsvorsitzenden Mag. Michael Gerbavsits statt.
In der Kategorie Darstellende Kunst wurden die „Halbturner Schlosskonzerte“ mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet und an Präsidentin Philippa Königsegg-Aulendorf sowie Intendant Prof. Robert Lehrbaumer überreicht.
Wir sind sehr dankbar für diese Ehrenauszeichnung!
GROSSES EHRENZEICHEN DES LANDES BURGENLAND

Am 30. Oktober 2018 fand im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt die Verleihung des „Großen Ehrenzeichens des Landes Burgenland“ durch Landeshauptmann Hans Niessl an den künstlerischen Leiter der Halbturner Schlosskonzerte, Prof. Robert Lehrbaumer, statt.
Wir gratulieren ganz herzlich!